Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ool LÜTTSUM – Leben und Spielen wie im Mittelalter

29. Juli von 10:00 bis 2. August von 14:00

15€
Das Projekt „Lüttsum“ gibt es schon seit einigen Jahren und in diesem Jahr wollen wir gemeinsam eine Reise in die Vergangenheit antreten. Wie lebten und arbeiteten Menschen, bevor es elektrischen Strom und Motoren gab? Und wie haben Kinder vor 1000 Jahren gespielt? Verkleidungen, Handarbeit und Handwerk, Gaukelei und ganz viel Spiel erwarten euch – und ihr könnt sogar die Geschichte der versunkenen Stadt Rungholt erkunden! Die Husumer Lions Clubs unterstützen das Projekt im Rahmen der Aktion FerienFreude mit einer großzügigen Spende, sodass wir die Verpflegung für die Kinder zu einem geringen Beitrag anbieten können.
Alter 8 bis 12 Jahre

Details

Beginn:
29. Juli von 10:00
Ende:
2. August von 14:00
Eintritt:
15€

Veranstalter

Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum
E-Mail:
https://www.museumsverbund-nordfriesland.de/nordfriesland-museum/de/

Veranstaltungsort

Museumsverbund Nordfriesla
Herzog-Adolf-Straße 25
Husum, 25813 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Teilnahmebedingungen und allgemeine Hinweise zum Husumer Ferienpass

1. Bei der Anmeldung ist die Altersangabe der jeweiligen Veranstaltungen unbedingt zu beachten.

2. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen muss eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten spätestens am ersten Veranstaltungstag vorliegen. Entsprechende Formulare werden im Download-Bereich (Anmeldeformular) und im BISS. hinterlegt.

3. Kinder und Jugendliche können sich auch selbst unter Vorlage einer Vollmacht der Erziehungsberechtigten anmelden.

4. Bis zum 22.07.24 sind pro Teilnehmer und Teilnehmerin max. 5 Aktionen buchbar. Danach kann erneut gebucht werden.

5. Bei Nichtteilnahme kann die Teilnahme auf ein geeignetes, anderes Kind (Alter beachten!) übertragen werden und muss spätestens einen Tag vor Aktionsbeginn mitgeteilt werden.

6. Eine Rückerstattung erfolgt bis zu 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung. Erfolgt die Abmeldung nach dieser Frist, ist das Teilnahmeentgelt zu entrichten.

7. Im Falle einer Erkrankung der Teilnehmer:innen kann die Gebühr nur gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden. Bei Krankheit, insbesondere Infektionskrankheiten bitte die Kinder nicht zu den Veranstaltungen bringen.

8. Das gesamte Programm steht unter dem Vorbehalt von evtl. witterungsbedingten oder organisatorisch notwendigen Änderungen.

9. Sollten Veranstaltungen aufgrund zu geringer Teilnahmezahlen oder sonstigen triftigen Gründen nicht stattfinden, werden die Teilnehmer (Eltern/Erziehungsberechtigten) vorab rechtzeitig informiert.

10. Die angegebenen Endzeiten, insbesondere bei Busfahrten, können sich ggf. verzögern.

11. Die Kinder sind PÜNKTLICH dort abzuholen, wo sie den Betreuern übergeben wurden bzw. am vereinbarten Endpunkt der Veranstaltung.

12. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.